Berlin besaß neben anderen Großfabriken auch eine der AEG
in Berlin Oberschöneweide. Nach Ende des 2.Weltkrieges wurde
aus dem AEG Rüstungsbetrieb zunächst eine geheimnisumwitterte
Fabrik der sowjetischen Besatzungsmacht und danach eine
Hochtechnologiefirma der DDR. Je nach Jahrzehnt beschäftigte sich das
Unternehmen mit den jeweils modernsten Anwendungen. Ein breiter Bereich
ist dabei die Fernsehtechnik, zu der auch Bildaufnahmeröhren gehören.
Die nicht nur dazu verwendbaren Röhren sind Hauptthema des hier vorliegenden
Buches, welches 2010 erschien und nun hier die letzten verfügbaren Neuexemplare zeigt.
Format A4, s/w; 108 Seiten Softcover, Verlag Bernhard Hein e.K.
LETZTE EXEMPLARE