(GFGF-Band 13). Bernd-Andreas Möller. Den ersten fahrbaren Rundfunksender
erprobte die Deutsche Reichspost im Jahr 1934. Ursprünglich als Aushilfssender
für stationäre Anlagen gedacht, entdeckten schon bald die Wehrmacht und das
Propagandaministerium die besonderen Potenzen der fahrbaren Rundfunksender
für ihre Zwecke. Ein weiteres Jahrzehnt später standen sie alle unter oft abenteuerlichen
Umständen im Kriegseinsatz. Bis zum Kriegsende unterlagen sie der Geheimhaltung, später wurden sie einfach vergessen.
Unverpackt.